Alle Episoden

#Folge 112 Verliebt in Verkauf

#Folge 112 Verliebt in Verkauf

29m 26s

„Sie ist die geborene Verkäuferin“, sagte die Inhaberin des Geschäfts, in dem Veronika Vehr als junge Frau jobbte. Damit begann ihre erfolgreiche Karriere im Verkauf — bis zum eigenen Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf Hörakustik. Weil Veronika Vehr so viel Spannendes über Verkaufen als Erfolgsfaktor zu erzählen hat, war sie jetzt zum zweiten Mal zu Gast in Annemettes Podcast-Studio.

In ihrem Talk geht‘s zum Beispiel um…

Das schwierige Image von Verkäufern

Prosecco in der Boutique

Die Tücken des Online-Shoppings

Wann der Preis fast egal ist

Kaufen lassen anstatt zu verkaufen

Das Business-Event VEHRliebt in Verkaufen

Mehr über Veronika Vehr: https://www.veronikavehr.com

Infos...

#Folge 110: Stark im Bestärken

#Folge 110: Stark im Bestärken

23m 53s

Den Job gewinnt, wer angstfrei und emotional in Top-Stimmung ins Bewerbungsgespräch geht. Wie das gelingt, weiß Jörg Schumann.

Der Karriereberater ist auch Psychologe und setzt auf Tools, die Menschen in ihren Stärken bestärken. Damit passt er bestens ins Team von econnects, das er neuerdings als Coach bereichert. Zu Gast in Annemettes Podcast stellt er sich vor. Die beiden sprechen unter anderem darüber:

Verbreitete Belastungsfaktoren im Beruf

Fehler machen dürfen

Die Geschichte von den Waldarbeitern

Die erfrischende Wirkung einer Ohrenmassage

Irrationale Ängste vorm Vorstellungsgespräch

Mehr über Jörg Schumann: www.econnects.de/team

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns!

Mehr von econnects®...

#Folge 109: Öfter mal von Null anfangen

#Folge 109: Öfter mal von Null anfangen

25m 31s

Zehn Jahre USA, drei Jahre Schweiz, ein Jahr Asien, ein Jahr England – Dr. Sylvia Brötje hat viel im Ausland gelebt. Und jedes neue Land habe bedeutet, von Null anzufangen, sagt sie. Von dieser Erfahrung profitiert sie jetzt besonders. Denn mit Unterstützung von econnects hat die promovierte Arbeits- und Organisationspsychologin gerade wieder einen Neustart geschafft: als selbstständige Berufsberaterin. Warum sie sich fürs Unternehmertum entschieden hat und um vieles mehr geht es in dieser Folge von Einsteigen und aufsteigen – zum Beispiel um:

Investitionen in die eigene Entwicklung

Das Hochstapler-Syndrom

Leidenschaft und Leiden

Energiequellen bei der Arbeit

Mehr über Dr. Sylvia...

#Folge 108: Mut zum eigenen Business

#Folge 108: Mut zum eigenen Business

30m 49s

Von einer Anstellung in die nächste? Dazu hatte Matthias Messmer irgendwann keine Lust mehr. Denn für den Regisseur bedeutete das: immer wieder von Null anzufangen. Er machte sich als Veranstaltungs-Regisseur selbstständig und coacht inzwischen vor allem Speaker – also jeden, der eine Botschaft publik machen will. Welcher Zufall ihn auf diese Geschäftsidee gebracht hat, erzählt Matthias Messmer als Gast in Annemettes Podcast-Studio. Und darüber sprechen die beiden noch:

Angst vor Auftrags-Flauten

Was eine Präsentation und eine Bewerbung gemeinsam haben

Vertrauen als Erfolgsfaktor

Das richtige Maß von Lampenfieber

Der Dialog mit dem Publikum

Mehr über Matthias Messmer:
https://www.matthias-messmer.de/

Wie gefällt Ihnen...

#Folge 107: Souverän durch die Probezeit

#Folge 107: Souverän durch die Probezeit

35m 18s

Wer den Job bekommt, ist ihm meist fachlich gewachsen. Und doch passiert es immer wieder, dass neue Mitarbeiter:innen die Probezeit nicht bestehen. Welche Vielzahl an Faktoren dazu führen kann, wird häufig unterschätzt. Mit professioneller Probezeitbegleitung kann so ein ärgerlicher Misserfolg vermieden werden. Jeannette Partner begleitet econnects-Kunden durch die ersten Monate – und tauscht sich darüber in dieser Folge mit Annemette aus. Unter anderem geht’s darum:

Die richtigen Fragen für die ersten Tage

Geduld als Erfolgsfaktor

Der Hauptgrund für gescheiterte Probezeiten

WhatsApp-Gruppen ohne Vorgesetzte

Probezeitbegleitung ohne eigene Kosten

Mehr über Jeannette Partner:
https://www.econnects.de/ueber-econnects/team/

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie...

#Folge 106: Was zieh ich an?

#Folge 106: Was zieh ich an?

30m 45s

„In unserer Arbeitswelt werden gelernte Kleiderordnungen über den Haufen geworfen“, sagt Imme Vogelsang, Expertin für Außenwirkung und Auftreten. Das ist täglich im Fernsehen zu beobachten – bei Politiker:innen. Was genau sich verändert und was das für alle bedeutet, die passend angezogen sein möchten – darum geht es in dieser Folge mit Imme Vogelsang. Sie spricht mit Annemette zum Beispiel über:

Feminine Kleider in Führungspositionen

Männliche Berufsjugendliche

Das Verschwinden der Krawatte und zu lange Anzughosen

Die Trends, die Annalena Baerbock setzt

Die Wirkung von Farben und ZOOM-Meetings im Nachthemd

Mehr über Imme Vogelsang:
https://www.econnects.de/ueber-econnects/team/

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben...

#Folge 105: Blick frei für die Zukunft!

#Folge 105: Blick frei für die Zukunft!

28m 39s

Zurückblicken und erzählen, was in unserer Vergangenheit passiert ist – das fällt uns meistens leicht. Aber wenn es um Zukunftsvisionen geht, ist der Blick oft vernebelt. Stephan Westermanns Mission ist, hier Menschen zu Klarheit zu verhelfen. Das erreicht der Trainer und Coach in Seminaren, in denen die Teilnehmer ihr individuelles und konkretes Zukunftsbild erarbeiten. Darüber spricht er als Gast in Annemettes Podcaststudio.

Unter anderem geht es um:

Pakete aus der Vergangenheit

Bilder, die geschrieben werden

Gründe, morgens aufzustehen

Wie Glaubenssätze zu Inspirationen werden

Einen Zukunftstag für Karrierestarter

Mehr über Stephan Westermann:
www.devon-futuring.de

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie...

#Folge 104: ERFOLGSFAKTOR SELBSTFÜHRUNG

#Folge 104: ERFOLGSFAKTOR SELBSTFÜHRUNG

36m 2s

Der mit Abstand häufigste Kündigungsgrund ist Unzufriedenheit mit dem/der Vorgesetzten. Karriereberater Jan Schleifer ist überzeugt: Mitarbeiter können zwar aus ihrem Chef oder ihrer Chefin keinen anderen Menschen machen. Aber positiv beeinflussen lasse sich die Zusammenarbeit schon. Denn Führung hat viel mit Selbstführung zu tun – über dieses Spezialgebiet von Jan sprechen die beiden econnects-Kollegen in dieser Folge.

Darum geht es außerdem:

Die Frage „Wo will ich hin?“

Schnappatmung im Vorstellungsgespräch

Selbstschutz und Eigenverantwortung

Möglichkeiten zum Wachsen

Jans neuen Workshop

Mehr über Jan Schleifer:

https://www.econnects.de/ueber-econnects/team/

Mehr über den Workshop „Führung“ mit Jan Schleifer: https://www.econnects.de/workshops/

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben...

#Folge 103: Wovon will ich weg – und wohin?

#Folge 103: Wovon will ich weg – und wohin?

38m 17s

Als der Unternehmer Wolfgang von Geramb vor einigen Jahren aus dem Urlaub zurückkam, erkannte er, dass er einen Neustart brauchte. Doch womit? Er ging zur Uni, besuchte unzählige Seminare, gründete Start-ups und noch viel mehr. Diese Erfahrungsreise brachte ihn auf seine neue Geschäftsidee: Der Hamburger berät Unternehmer, die nach dem Verkauf ihrer Firma einen Neuanfang suchen. Und da auch Annemette Spezialistin für berufliche Erfüllung ist, hatten die beiden in ihrem Podcaststudio Gesprächsstoff ohne Ende.

Um dies und mehr geht es in dieser Folge:

Den inneren Ruf zur Veränderung

Die schöne und anstrengende Reise zu sich selbst

Den Umgang mit Langeweile...