Alle Episoden

#Folge 72: In 21 Tagen zum eigenen Buch

#Folge 72: In 21 Tagen zum eigenen Buch

23m 35s

Ein Manuskript in drei Wochen fertigstellen: Was unmöglich klingt, ist für Daniela Landgraf Alltag. Die Keynote-Speakerin, Trainerin und Finanzexpertin veröffentlicht in diesem Frühjahr ihr 12. Buch. Für alle, die auch (endlich) mit ihrem eigenen Werk „zu Potte“ kommen wollen, hat sie die 21-Tage-Challenge ins Leben gerufen: ein Angebot an Autoren, mit Hilfe von täglichen Impulsen, Tipps und Begleitung innerhalb kürzester Zeit ihr Manuskript zu vollenden. Zu Gast in dieser Folge verrät die Power-Frau:

Warum sie selbst früher Minderwertigkeitskomplexe hatte

Welche inneren Blockaden Autoren oft bremsen

Warum ein Nein vom Verlag kein Grund zum Aufgeben ist

Was Gruppendynamik bei Buchprojekten bewirken...

#Folge 71: Männer und Frauen Hand in Hand

#Folge 71: Männer und Frauen Hand in Hand

23m 33s

Männer und Frauen ergänzen sich und können im Team richtig erfolgreich sein: Davon ist Mentalcoach Gabriela Friedrich überzeugt. Umso besorgter beobachtet sie in der heutigen Gesellschaft die häufig feindliche Kommunikation zwischen den Geschlechtern. „Früher war mehr Harmonie“, sagt die Hamburgerin, die es liebt, Denkfehler aufzudecken. Zum zweiten Mal zu Gast in Annemettes Podcast-Studio erklärt sie unter anderem:

wann in der Geschichte Männer und Frauen ein starkes Team waren

was maskuline und feminine Essenz bedeuten

wohin zu viel Männlichkeit im Business führt

was männliche Energie mit New York und weibliche mit Hawaii zu tun hat

Mehr über Gabriela Friedrich: https://www.gabriela-friedrich.de
Publikationen...

#Folge 70: Chef im eigenen Kopf

#Folge 70: Chef im eigenen Kopf

25m 14s

Mal ehrlich: Tun wir nicht alle viel zu oft Dinge, die uns den Erfolg verderben? Gefühle und Gedanken steuern uns permanent – allerdings nicht immer zu Handlungen, die uns wirklich nützen. Was uns davon abhält, sind viele Faktoren – von Ernährung bis Konditionierungen in der Kindheit. Zeit für ein besseres emotionales Selbstmanagement, findet Mentalcoach Gabriela Friedrich. In Annemettes Podcast-Studio tauschen sich die beiden über dieses spannende Thema aus.

Es geht um

Scheinrealitäten und Glaubenssätze

Botschaften, die wie Warnlampen leuchten

Neue Handlungsanweisungen fürs Unterbewusstsein

Gute Kommunikation mit dem eigenen Gehirn

Mehr über Gabriela Friedrich: gabriela-friedrich.de

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/...

Folge 69: Aus Trümmern ein Schloss bauen

Folge 69: Aus Trümmern ein Schloss bauen

27m 9s

„Das war’s“, dachte Ute Maack, als sie mit 25 erfuhr, dass sie erblinden würde. „Ich dachte, mein Leben sei zu Ende.“ Glücklicherweise kam es ganz anders. Die ehemalige Zirkusartistin steht – trotz ihrer Blindheit – längst wieder im Rampenlicht, als Moderatorin und Rednerin. Außerdem arbeitet sie als Coach und hat jetzt ein Buch über ihr bewegendes Schicksal geschrieben: „Wie man aus Trümmern ein Schloss baut“, Happy End inklusive. In Annemettes Podcast-Studio sprechen die beiden unter anderem über:

Coaching im Stockdunkeln

Flirten ohne ein Bild vom Gegenüber

Fülle und Fehlendes

Rückblick in wilde Partyzeiten

Resilienz und Selbstwirksamkeit

Welche Ressourcen helfen Ihnen...

#Folge 68: Gesund mit Genuss

#Folge 68: Gesund mit Genuss

25m 29s

Gesundheit ist das wichtigste Gut. Wissen wir alle – eigentlich! Und doch könnten die meisten von uns eine Menge mehr für Körper und Seele tun. Es fängt bei der Ernährung an, weiß Khadija Berndt, Expertin für Selfcare & Health. Und wer jetzt an Diätstress und Einschränkungen denkt, der irrt. Denn das Motto der lebensfrohen Beraterin lautet „Genuss mit Sinn“. Was dahintersteckt, darüber spricht die Gesundheitscoach mit Annemette ter Horst. Erfahren Sie zum Beispiel:

… was gute Laune mit Gesundheit zu tun hat

… welche Fragen sich jeder im Laufe des Tages stellen sollte

… die einfache Formel, um den individuellen...

#Folge 67: Leichter Lernen – ohne Spickzettel!

#Folge 67: Leichter Lernen – ohne Spickzettel!

25m 33s

Viel Stoff und keinen Plan: Studienanfänger sind mit dem Pauken häufig überfordert. Ihnen und allen anderen, die ihre Merkfähigkeit verbessern wollen, verhilft der Gedächtnistrainer Jens-Peter Geuther zum Erfolg. Ob Führerscheinprüfung oder Vorlesung: Der pensionierte Kriminaldirektor kennt die besten Lernmethoden für geringeren Aufwand, weniger Druck und mehr Spaß. Als Gast in Annemettes Podcast-Studio erklärt Jens-Peter Geuther unter anderem:

warum Emotionen die Merkfähigkeit verbessern

wie ein Gummibaum dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen kann

warum er den Hörsaal in ein Wohnzimmer verwandelte

wie Zahlenkolonnen zu lebendigen Geschichten werden

warum es besser ist, in Etappen zu lernen als am Stück

Mehr über Jens-Peter...

#Folge 66: arbeitslos 50plus – und jetzt?

#Folge 66: arbeitslos 50plus – und jetzt?

25m 9s

Von wegen Fachkräftemangel! Das Thema Jobsuche ist leider aktueller denn je. Erst recht für Betroffene über 50. Silvia Dammer verlor mit 59 ihre Stelle als Redakteurin und erlebt, dass in der Medienbranche Berufsanfänger die Nase vorn haben im Wettbewerb um offene Stellen. Für die taffe Journalistin kein Grund aufzugeben. Wie es ist, sich mit kurz vor 60 einen Platz auf dem Arbeitsmarkt zu erobern, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. Unter anderem sprechen Annemette ter Horst und sie über:

- Wege zum Job, an der Personalabteilung vorbei
- eine Bewerbung, in der sich Silvia selbst interviewt hat
- die Wartezeit bis...

#Folge 65: Storytelling für ein besseres Leben

#Folge 65: Storytelling für ein besseres Leben

24m 45s

Sie sagt, sie habe schon Bücher „gelesen“, bevor sie das ABC konnte: Geschichten faszinierten Katrin Klemm bereits als Kleinkind. Doch bis sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte, vergingen viele Jahre. Erst nach BWL-Studium und IT-Karriere sattelte Katrin Klemm um und wurde Coach – Storycoach! Als Gast in Einsteigen und aufsteigen spricht sie mit Annemette ter Horst zum Beispiel darüber:

wie sie sich von ihrer eigenen Geschichte entfernte

was Zahlen mit Geschichten zu tun haben

welche unterschiedlichen Stories Männer und Frauen über sich erzählen

warum das Leben Ziele und Zufälle braucht

warum es ein Erfolgstool ist, sich neue Fragen zu stellen...

#Folge 64: Der Werbeprofi und die Bewerbung

#Folge 64: Der Werbeprofi und die Bewerbung

27m 47s

Wer 20 Jahre lang im Marketing gearbeitet hat, ist automatisch auch ein Self-Branding-Spezialist? Leider nein! Heinz Lenz stellte jedenfalls im Laufe seines eigenen Bewerbungsprozesses fest, dass ihn seine berufliche Expertise in Bezug auf Ich-Marketing wohl betriebsblind gemacht hat. Auch er musste erst verstehen, dass Bewerbung von Werbung kommt. In Annemettes Podcast sprechen die beiden Marketing-Profis unter anderem darüber:

was Heinz an Video-Calls schätzt – von Kaffee bis Klamotten
was ihm bei Bildschirm-Bewerbungsgesprächen fehlt
warum ein Bewerber die Zusage seinem Laptop verdankte
wie Annemette einen Job trotz Absage doch noch bekam
wie Schwächen zu Stärken werden

Mehr zu Heinz Lenz: https://www.linkedin.com/in/heinz-lenz-95914712...

#Folge 63: Da geht doch was! Jobsuche in Krisenzeiten

#Folge 63: Da geht doch was! Jobsuche in Krisenzeiten

23m 1s

Corona hat den Arbeitsmarkt ganz schön aufgemischt. Selbstständigen brechen Umsätze ein, aber auch Angestellte blicken besorgt in die Zukunft. Deutlich optimistischer wären sie, wenn sie wüssten, welche Möglichkeiten der Unterstützung es für sie gibt. Höchste Zeit für Aufklärung, findet Annemette ter Horst. Als Karrierecoach, die seit Jahren täglich Arbeitssuchende im Rahmen von Maßnahmen der Arbeitsagenturen und Jobcenter berät, hat sie den vollen Durchblick. Erfahren Sie in dieser Folge von Einsteigen und aufsteigen:

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft :
https://econnects.de/medien/buecher
Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie...