Alle Episoden

#52: Goldenes Handwerk

#52: Goldenes Handwerk

29m 47s

Die Leidenschaft zum Beruf machen: Dafür ist Martina Lam buchstäblich ein glorreiches Beispiel. Seit jeher verdient die Goldschmiedin ihr Geld mit dem Fertigen von Schmuckstücken. Das Geschäft begann zwar eher holperig auf Kunsthandwerkermärkten, wuchs aber stetig. Seit einigen Jahren betreibt Martina Lam erfolgreich ein Goldschmiede-Geschäft, Auszeichnung inklusive. Im Talk mit Annemette ter Horst erfahren Sie mehr über die Hamburger Künstlerin – zum Beispiel:

Wie sie Kunden auf Ideen bringt

Welches Kaufverhalten sie bei Männern und Frauen beobachtet

Wie sie sich ihr erstes Goldschmiedegeschäft vorgestellt hat

Was sie mit Schmuckstücken macht, von denen sie sich nicht trennen kann

Was sie seit...

#51: Das Hobby als Beruf

#51: Das Hobby als Beruf

24m 33s

Wer möchte das nicht: mit dem Geld verdienen, was man am liebsten tut. Die wenigsten wagen allerdings diesen Schritt. Anders Carolin Windt, die ihre Karriere als Einkäuferin an den Nagel hängte, um sich als Künstlerin selbstständig zu machen. Wie sie den Mut dazu fand, erzählt sie in dieser Folge. Außerdem:

Wie ein Taxi ihr Leben veränderte

Warum eine Kündigung zum Geschenk wurde

Was ein Schaufenster bei ihr auslöste

Wie sie mit der Angst vor dem Scheitern umgeht

Welche Fragen sich jeder stellen sollte

Mehr zu Carolin Windt: http://www.love-more-caro.de/
https://www.instagram.com/lovemore_caro/?hl=de
https://soundcloud.com/carolin-windt/sets/

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch...

Bonusfolge: Hilfe, ein Bewerbungsgespräch

Bonusfolge: Hilfe, ein Bewerbungsgespräch

52m 48s

Je mehr man den Job will, desto schlimmer wird sie: Die Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch. Und je aufgeregter der Bewerber, desto schwächer sein Auftritt. Was für ein blöder Teufelskreis! Was tun? Über das mega-wichtige Thema Angst vorm Bewerbungsgespräch sprechen Annemette ter Horst und Jan Schleifer in dieser ganz besonderen Folge. Ausnahmsweise - und zum „goldenen Jubiläum“ von Einsteigen und aufsteigen haben die beiden Karriereberater die Rollen getauscht: Diesmal stellt Jan die Fragen und Annemette antwortet. Sie erfahren zum Beispiel:

Ob es Sinn macht, Bewerbungsgespräche mit Freunden zu üben

Wann Smalltalk mit dem Pförtner Sinn macht

Warum auf ein Jobangebot meist...

#50 Jubiläumsfolge:  Heute Australien, morgen Dubai: schöne, bunte Arbeitswelt

#50 Jubiläumsfolge: Heute Australien, morgen Dubai: schöne, bunte Arbeitswelt

31m 6s

Wahl-Hamburgerin mit niederländischen Wurzeln und beruflichen Stationen in England und den USA: Weil Annemette ter Horst multikulti liebt, ist die 50. Folge von Einsteigen und aufsteigen eine Reise um den Globus geworden. Die unternimmt sie zusammen mit Studiogast Klaus Ridderbusch, der bereits auf mehreren Kontinenten gearbeitet hat. Beste Voraussetzungen also für spannende Geschichten. Hören Sie zum Beispiel:

- was deutsche meetings von englischen unterscheidet

- verschiedene Arten, „Nein“ zu sagen

- warum in Schweden Entscheidungen oft länger dauern

- wo und warum Klaus Ridderbusch einen Job-Vortrag in Sportklamotten hielt

- womit die Australier uns Deutschen voraus sind

Mehr zu Annemette...

#49 Für Notfälle gewappnet

#49 Für Notfälle gewappnet

26m 8s

Krankheit, Unfall, Schicksalsschlag: Darüber spricht keiner gern. Von Verdrängung hält Ulrike Schalow allerdings gar nichts. Der Finanzexpertin gelingt es, dass sich Menschen mit Versicherungen, Rücklagen und Nachlassregelungen beschäftigen. Und wenn man ihr zuhört, erscheinen diese Themen gar nicht mehr so furchterregend. Als Podcast-Gast erklärt sie unter anderem:

Was passiert, wenn vorher nichts passiert

Welche Versicherungen schon Berufsstarter haben sollten

Welcher Paragraf Versicherungsnehmer schockt

Warum Koffer sicherer als Container sind

Was es mit dem knallroten Ordner auf sich hat

Mehr über Ulrike Schalow:

FrauenWERTE. Beziehungen & Finanzen im Einklang: https://www.frauenwerte.de/

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch als...

#48 Willkommen im Job, Generation Z!

#48 Willkommen im Job, Generation Z!

31m 33s

Arbeitgeber knabbern noch an der Herausforderung, sich auf Generation Y einzustellen, da ist schon „Gen Z“ im Anmarsch: die etwa 1995 bis 2010 Geborenen. Was kommt mit ihnen auf die Arbeitswelt zu? Darüber spricht Annemette ter Horst mit Stephan Meier, der als Inhaber der Marketingagentur „rauf + runter“ viel mit den Youngsters zu tun hat. Unter anderem geht es um diese Themen:

Viele Freiheiten – wenig finanzieller Druck

1A- Bewerbungen – und nichts dahinter?

Selbstbewusstsein und Realitätsferne

Fluch und Segen der gigantischen Studiermöglichkeiten

No Go‘s gegenüber Kunden

Mehr über Stephan Meier: http://rauf-runter.com/agentur.html

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ 
und wie...

#47 Charisma für Anfänger

#47 Charisma für Anfänger

21m 34s

Lutz Herkenrath ist der erste Gast in Annemettes Studio, der bei der Aufzeichnung sitzen will - der Speaker und Schauspieler mit 30 Jahren Bühnenerfahrung weiß eben, wie die Stimme, passend zum Anlass, ihre beste Wirkung erzielt. „Charisma für Anfänger“ heißt seine Bühnentour, die demnächst startet. In Einsteigen und aufsteigen sprach er unter anderem über:

die kleine Schwester von Charisma

Pausen und Punkte in wirkungsvollen Sätzen

Hundeerziehung und innere Haltung

Standing Ovations und Schweigesekunden

Mehr über Lutz Herkenrath: https://www.lutz-herkenrath.de/

Tickets für seine Livetour „Charisma für Anfänger“ (zehn Städte, Start am 15.04. in Hannover):

https://www.eventim.de/artist/lutz-herkenrath/

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und...

#46 Die Kundenreise

#46 Die Kundenreise

21m 53s

AIDA hat mit Reisen zu tun – aber nicht (nur) so, wie Sie jetzt wahrscheinlich denken! Im Marketing stehen die Buchstaben nämlich für Attraction, Interest, Desire und Action. Sie bezeichnen die Stationen einer „Customer Journey“ vom ersten Kontakt mit dem Produkt oder der Dienstleistung bis zum Kauf. Mit der Expertin für dieses Thema, Verena von der Hagen, zieht Annemette ter Horst spannende Parallelen zwischen Kundenreise und Jobsuche:

Was Produktvermarktung und Jobsuche gemeinsam haben

Warum die Bewerberreise bei Google anfängt…

… und nicht mit der Job-Zusage endet

Warum Annemette und Verena bei AIDA ein L ergänzen würden

Mehr über Verena von...

#45 Schlagfertigkeit siegt

#45 Schlagfertigkeit siegt

33m 24s

„Große Klappe“ ist für sie kein Schimpfwort – im Gegenteil: Claudia Kimich, urbayerische Verhandlungsexpertin und Autorin, mag’s verbal deftig. Schlagfertigkeit ist eines ihrer Erfolgskonzepte, und entsprechend unterhaltsam ist diese Podcast-Folge. Erfahren Sie zum Beispiel:

Wie man Schlagfertigkeit trainieren kann

Was zu tun ist, wenn einem eine zu derbe Bemerkung rausgerutscht ist

Was Frauen und Techniker gemeinsam haben

Warum man sich auf Jobs bewerben soll, die man gar nicht haben will

Wie ein Glas mit bunten Zetteln den „Seinswert“ steigert

Mehr über Claudia Kimich: https://kimich.de/

Bücher von Claudia Kimich:

„Verhandlungstango: Schritt für Schritt zu mehr Geld und Anerkennung“, 232 Seiten, C.H....

#44: Kreieren statt reagieren

#44: Kreieren statt reagieren

21m 47s

Durchtrainiert bis in den letzten Muskel und dabei strahlend vor Zufriedenheit: Der Personal- und Fitnesstrainer Michele Mahrez sagt, er stehe jeden Morgen mit einem Lächeln auf. Was ihn so happy macht? Sein Job! Sein Glücksrezept? Die Selbstständigkeit und persönliches Wachstum. Dass sein Weg zum Erfolg kein leichter Sprint war, sondern eher ein Hürdenlauf, erzählt Michele in dieser Podcastfolge. Außerdem:

Wer ihm mit der Selbstständigkeit auf die Sprünge geholfen hat

Wie der Fitnessprofi über Fleiß denkt

Wie ein Schicksalsschlag zum Geschenk wurde

Was Micheles wichtigstes Morgenritual ist - neben Kaffee und Limettendrink

Wie er die Komfortzone verlässt

Mehr über Michele Mahrez:...