Alle Episoden

#23 Muttersprache Mann

#23 Muttersprache Mann

24m 46s

Mitbürger und Mitbürgerinnen, Teamleiter und Teamleiterinnen, Chefs und Chefinnen

– manchmal wirkt die gendergerechte Sprache etwas sperrig. Und doch macht sich der Kommunikationsexperte Jan Schleifer („Muttersprache Mann“) für ihren Gebrauch stark. Warum, erfahren Sie in dieser Folge.

Außerdem zu hören:

Eine dramatische und eine ärgerliche Geschichte, die beide patriarchalische Denkmuster entlarven

Wie viel Prozent der Studentinnen davon ausgehen, später eine Familie ernähren zu können

Welche Regeln man nicht brechen sollte

Nach welchem Prinzip Positionen in Unternehmen besetzt werden

Mehr zu Jan Schleifer: https://www.janschleifer.com/
https://econnects.de/ueber-econnects/team/

„Muttersprache Mann. Die ungeschminkte Wahrheit über Männer. Wie sie denken, reden und handlen“: https://www.amazon.de/Muttersprache-Mann-ungeschminkte-Wahrheit-M%C3%A4nner-ebook/dp/B018P83T8S

Mehr zu...

#22 Immer richtig angezogen

#22 Immer richtig angezogen

27m 41s

Wer schon mal im unpassenden Outfit gesteckt hat, weiß: Dieser Tag oder Abend ist gelaufen! Besonders ärgerlich, wenn’s beim Vorstellungsgespräch passiert. Als Modedesignerin und Image-Beraterin weiß Christiane Dirks, wie man immer passend angezogen ist. Erfahren Sie als Hörer dieser Folge unter anderem:

Was Farbkontraste mit Hierarchie zu tun haben

Warum wir uns bei der Kleiderwahl selbst in die Augen schauen sollten

Was eine Einladung zwischen den Zeilen über den Dresscode verrät

Was Christiane Dirks auf der internationalen Konferenz der Image-Berater am meisten fasziniert hat

In welche Falle besonders Frauen tappen

Mehr zu Christiane Dirks:

www.christianedirks.de;

Mehr zu Annemette ter Horst...

#21 In Gesichtern lesen

#21 In Gesichtern lesen

21m 7s

Glück, Angst, Trauer, Wut – Emotionen sind Menschen seit jeher ins Gesicht geschrieben. Trotzdem entgehen den meisten immer noch mindestens die Hälfte aller nonverbalen Signale und Botschaften im Gesicht ihres Gegenübers. Experten für Mimikresonanz wie Talkgast Matthias Kienzle sind da klar im Vorteil. Er erklärt zum Beispiel:

Welches die 7 Basis-Emotionen sind

Ob sich die Mimik je nach Herkunftskultur unterscheidet

Woran man ein echtes Lächeln erkennt

Wie Mimikresonanz bei der Gehaltsverhandlung helfen kann

Was es bringt, beim Fernsehen mal den Ton abzuschalten

Mehr zu Matthias Kienzle:

www.kienzle-coaching.de;
https://www.econnects.de/ueber-econnects/team/

Matthias Kienzle & Mimikresonanz:
http://www.mimikresonanz-hamburg.info/impressum.html

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und...

#20 Einblicke in die Personalvermittlung

#20 Einblicke in die Personalvermittlung

25m 12s

Warum selbst suchen, wenn es Personalberater gibt? Tatsächlich kann eine professionelle Vermittlungsfirma den Bewerbungsprozess effektiver und erfolgreicher machen. Wertvolle Insidertipps dazu gibt Benjamin Szaszi von der Hamburger Personalberatung Heidrun Jürgens in dieser Folge.
Darum geht es u.a.:

 Wie viel Englisch tatsächlich notwendig ist
 Ob es Bewerber 50+ wirklich schwerer haben
 Mit welcher Gehaltsforderung man richtig liegt
 Welche Rolle Zeitarbeit spielt
 Wenn in Anzeigen geduzt wird

Mehr zur Personalberatung Heidrun Jürgens: https://www.heidrunjuergens.de/

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft
https://econnects.de/medien/buecher

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und...

#19 Selbstmarketing mit dem Elevator Pitch

#19 Selbstmarketing mit dem Elevator Pitch

17m 26s

Stellen Sie sich doch mal kurz selbst vor! Nicht steckbriefartig, sondern so, dass Ihr Gegenüber interessiert nachfragt und Ihnen bestenfalls einen Job anbietet. Genau dazu dient der „Elevator Pitch“. Ihm widmen Annemette ter Horst und Britta Freith diese Folge. Erfahren Sie z.B.:

 warum das nackte Tun nicht genügt

 warum viel hier nicht viel hilft

 was der Elevator Pitch mit einem Restaurantbesuch zu tun hat

 was Sie sich von Zeitungsartikeln abschauen können

Mehr zu Britta Freith: https://www.freith.de/

Mehr zu Simon Sinek: https://simonsinek.com/;

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer...

#18 Mode und mehr

#18 Mode und mehr

27m 50s

Der Kleiderschrank voll – und doch nichts anzuziehen? Klarer Fall für Till Hagemeier: Der Modedesigner und Maßschneider weiß, wie Kleider Leute machen. Im Talk mit Annemette ter Horst erzählt er u.a.:

• Über den Vorteil, Schneider und Designer zu sein
• Wann Designer (rum)spinnen dürfen
• Warum er aktuelle Trends mit Skepsis betrachtet
• Welche Töne Nordeuropäer meiden sollten
• Was „getrübte“ Farben sind

Mehr zu Till Hagemeier: https://modeaushamburg.de/ueber-mich.html
Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft

https://econnects.de/medien/buecher
Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier!
podcast@econnects.de

Mehr...

#17 Grenzenlos denken

#17 Grenzenlos denken

25m 20s

„Geht nicht“, „Kann ich nicht“, „Wird nix“: Von solchen Gedanken haben viele den Kopf voll. Höchste Zeit, aufzuräumen – und durchzustarten, wie einst Schönheits-Expertin Ausra Steponaviciene. Im Talk mit Annemette ter Horst erzählt sie:

Wie ein Ticket für 1000 Euro ihr Leben verändert hat

Wie sie mit Niederlagen umgeht

Vom doppelten Geschäft mit der Schönheit

Wie sie einen schlechten Tag rettet

Mehr über Ausra Stepanoviciene: https://www.ausra-coaching.com/

Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/
und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft

https://econnects.de/medien/buecher

Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier!
podcast@econnects.de

Mehr von econnects®

Informieren...

#16 Schreibtisch ohne Stapel

#16 Schreibtisch ohne Stapel

22m 34s

Eine Stunde pro Tag verbringen Mitarbeiter im Schnitt mit suchen – ein Wahnsinn, gegen den Angelika Welzel vorgeht: als Expertin für Büroorganisation. Sie ist zu Gast bei Annemette ter Horst

Erst ein Papier, dann zwei – und schwupp ist es ein Stapel, zu dem sich schnell ein zweiter gesellt. Freie Arbeitsflächen sind in Büros eher selten. Gut für Angelika Welzel, die vom Aufräumen lebt. Durchaus in eigenem Interesse hat Annemette ter Horst die Expertin für Büroorganisation ins Podcast-Studio eingeladen. Lernen auch Sie unter anderem von ihr:

Wie man blitzschnell entscheidet, was weg kann und was nicht

Wie Farben Ordnung schaffen...

#15 Toll am Telefon

#15 Toll am Telefon

25m 40s

Hallo, hier bin ich! Wer vom ersten Wort an in einem Telefonat überzeugt, hat auch bessere Jobchancen. Tipps und Tricks dazu gibt Britta Freith in dieser Folge von Einsteigen und aufsteigen.

Flüssig, sympathisch und auf den Punkt: So möchte man im Telefonat rüberkommen. Erst recht, wenn es darum geht, den potenziellen Arbeitgeber für sich zu gewinnen. Wer hier patzt, hat schlechte Karten. Wie also führt man so ein Gespräch? Es fängt bei der guten Vorbereitung an, erklärt Radio-, Podcast- und Social-Media-Profi Britta Freith.
Darüber hinaus erfahren Sie zum Beispiel:

Wie man einen Frosch im Hals stimmschonend los wird

Was Sprechen...

#14 Entspannter essen

#14 Entspannter essen

28m 3s

Diäten und Kalorienzählen machen zwar dünner. Aber auch schlechte Laune – und schlecht im Job! Wie Sie das mit dem Essen viel besser in den Griff bekommen, erzählt die Ernährungsberaterin Petra Schleifer

Wenig Kaffee, null Zucker, möglichst keinen Alkohol und bloß kein Fett? Vor lauter Tabus vergeht uns der Spaß am Essen. Deshalb plädiert die Ernährungsberaterin Petra Schleifer dafür, sich nicht durch Regeln verrückt machen zu lassen – und lieber ein gesundes Gefühl dafür zu entwickeln, was einem guttut. Im Talk mit Annemette ter Horst verrät sie außerdem:

Warum Sie den BMI ignorieren können (und Ihre Waage auch)

Wie sich...